Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

 

  • 16.10.2022

St. Anna Forchheim: VIVA VOCE kommt am 18. Dezember

Glücksbringer - Die Weihnachtsshow

Zur großen Schlussveranstaltung des Jubiläumsjahres am Sonntag, den 18. Dezember um 19 Uhr, hat gerade der Kartenverkauf begonnen.

von Dieter Herden

mehr


  • 16.10.2022

St. Anna: Jubiläumskirchweih

Die Jubiläumskirchweih zum 50. Jahrestag der St. Anna Kirche in Forchheim begann am Kirchweih-Sonntag mit einem Festgottesdienst.

von Dieter Herden

mehr


  • 02.10.2022

St. Anna Forchheim: Erntedank mit der Kinderkirche

Für die über 60 Besucherinnen und Besucher der Kinderkirche am 02.10.2022 wurde der Gottesdienst zu etwas Besonderem, das Erntedankfest wurde thematisiert.

von Dieter Herden

mehr


  • 02.10.2022

St. Anna: LeseStunden- eine tolle Aktion der KÖB

Zum Jubiläumsjahr 50 Jahre St. Anna-Kirche Forchheim wurden am 24.09. die Räumlichkeiten der Bücherei und Sakristei von St. Anna zu Lese- und Bastelzimmern umfunktioniert.

von Dieter Herden

mehr


  • 12.08.2022
Ökumenischer Glaubenskurs in Forchheim

Glaubenssache - 5 christliche Updates

Ökumenischer Glaubenskurs in Forchheim. 5 Abende. 5 Themen. 5 Möglichkeiten, den christlichen Glauben (neu) zu entdecken. Ab dem 15.09.2022, jeweils donnerstags, 19.30 Uhr.

von Christiane Haas

mehr


  • 20.07.2022

Erzbischof Schick: „Ohne Gott wird die Welt keine Zukunft haben“

Verleihung der kirchlichen Lehrerlaubnis im Dom

Bamberg. Erzbischof Schick hat die Religionslehrkräfte an ihre Aufgabe erinnert, den Kindern und Jugendlichen den Glauben an einen guten Gott zu vermitteln. „Das gibt Halt im Leben, Sinn und Orientierung, gerade dann, wenn das Leben mal nicht Ponyhof ist“, sagte er bei der Verleihung der Missio canonica im Bamberger Dom.

von hal

mehr


  • 25.06.2022

„In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche“

Priesterweihe von Stefan Lunz im Bamberger Dom

Bamberg. Der 47-jährige frühere Bankkaufmann Stefan Lunz ist von Erzbischof Ludwig Schick zum Priester geweiht worden. In seiner Predigt im Bamberger Dom betonte Schick am Samstag die Bedeutung der Seelsorge und sagte: „In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche.“

von hal

mehr


  • 16.06.2022

„Wo niemand ist – da ist Gott“

Erzbischof Schick zum Hochfest Fronleichnam / Erzbistum begeht 200-jähriges Jubiläum der Prozession

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat am Donnerstag zum traditionellen Fronleichnamsfest den Gläubigen zugerufen, dass Gott immer für uns da ist, vor allem dann, „wenn niemand mehr da ist und man sich von allen verlassen fühlt“.

von Maike Wirth

mehr


  • 10.06.2022

Schulung für Kommunionhelfer/ innen

am Donnerstag, 23.6.2022, 19:30 - 22:00 im Pfarrzentrum Verklärung Christi

von Piotr Polkowski

mehr


  • 29.05.2022

„Zu viel Bedenkenträger, zu wenig Hoffnungsträger“

75 Jahre Burg Feuerstein: Erzbischof Schick ruft zu Optimismus in Kirche und Gesellschaft auf

Ebermannstadt. Erzbischof Ludwig Schick ruft zum 75. Jubiläum des Jugendbildungshauses Burg Feuerstein zu mehr Optimismus und Zuversicht auf.

von hal

mehr