Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de
Einen Besinnungstag für Ehrenamtliche der Caritas in Pfarreien und Caritas-Einrichtungen bietet der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg e.V. an.
Nach dem Weggang von Pastoralreferent Georg Zametzer wurden nun die Öffnungszeiten geändert.
Mit einem Gottesdienst am Sonntag, 24. September 2023, um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Kilian in Bad Staffelstein startet die Caritas-Herbstsammlung.
Bamberg. Jetzt startet der Anmeldezeitraum für die 13. Internationale Ministrantenwallfahrt unter dem Motto „mit dir“ im Jahr 2024. Teilnehmen können Gruppen aus Pfarreien im Erzbistum Bamberg. Die Wallfahrt nach Rom dauert vom 28. Juli bis zum 3. August 2024.
Der Leitende Pfarrer des Seelsorgebereichs Forchheim Martin Emge zelebrierte den Festgottesdienst auf dem Neder-Keller am zweiten Annafestsonntag.
Wie jeden ersten Freitag im Monat fand auch am 04. August die „Atempause“ in St. Anna statt.
Mit großer Dankbarkeit und viel Wehmut wurde Pastoralreferent Georg Zametzer von der Kirchengemeinde St. Anna in Forchheim verabschiedet.
Die "Atempausen" - thematische, meditative Andachten - haben seit Jahren in der Advents- und österlichen Fastenzeit einen festen Platz in der St. Anna-Gemeinde.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat die sanierte Laurenzikapelle am Kaulberg gesegnet und als Mahnmal gegen Krieg und für den Frieden bezeichnet. Die kleine Kapelle war am 22. Februar 1945 bei einem Bombenangriff zerstört worden.