Die "Atempausen" - thematische, meditative Andachten - haben seit Jahren in der Advents- und österlichen Fastenzeit einen festen Platz in der St. Anna-Gemeinde.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat die sanierte Laurenzikapelle am Kaulberg gesegnet und als Mahnmal gegen Krieg und für den Frieden bezeichnet. Die kleine Kapelle war am 22. Februar 1945 bei einem Bombenangriff zerstört worden.
Bamberg. Ob Kirche, Ökumene, Klimaschutz und selbst der Tod. Es gibt (fast) kein Thema, das vor dem spitzen Stift der Karikaturistinnen und Karikaturisten sicher ist. Ihre Ansichten werden seit 20 Jahren in Bamberg unter maßgeblicher Beteiligung des Erzbischöflichen Ordinariates verwirklicht und auf Wanderschaft gebracht. Grund genug, in einer separaten Ausstellung die besten Werke zu zeigen.
Bamberg. Weihbischof Gössl hat sich für eine Regulierung der Macht von Bischöfen und gegen eine „Spiritualisierung von Ämtern“ ausgesprochen. Nach dem Abschluss des Synodalen Wegs zeigte er sich hoffnungsvoll, „dass es gelingt, in guter Weise weiterzugehen und eine Basis für das Miteinander von Kirche in Deutschland zu schaffen“, sagte Göss
Die Kirchengemeinden St. Johannes Bosco und St. Anna luden ein zur Emmaus-Wanderung ...